Unser Ziel ist es, Freiräume, Gebäude und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten, damit sie für alle Menschen leicht auffindbar und komfortabel nutzbar sind. Mit dem Ansatz „Design für Alle“ streben wir an, dass Angebote und Infrastrukturen von möglichst vielen Menschen genutzt werden können, und dies ohne individuelle Anpassungen oder besondere Assistenz. Indem wir auch ästhetische Ansprüche berücksichtigen, schaffen wir als Berater die Grundlage für die Entwicklung attraktiver und marktfähiger Produkte.
Barrierefreiheit ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das allen Gästen zugutekommt. Auf dieser Überzeugung basierend unterstützen wir Sie und Ihren Betrieb bei der Schaffung baulicher Barrierefreiheit sowie bei der Optimierung innerbetrieblicher Abläufe. Unser Leistungsspektrum reicht von der Architekturberatung bis hin zu Inhouse-Schulungen für Ihre Mitarbeiter. So bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung für mehr Service und Komfort.
Berufliche Weiterbildung ist entscheidend für die Qualitätssicherung der Angebote und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Destinationen. Wir bieten Ihnen verschiedene Formate an, darunter Informations- und Aktivierungsveranstaltungen, Halb- und Ganztagsseminare sowie mehrtägige Lehrgänge und Inhouse-Coachings. Mit unseren flexiblen Weiterbildungsangeboten stärken Sie die Kompetenzen Ihres Teams und sichern den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig.
Wir haben eine effektive „Quick Check-Methode“ zur Erhebung der Barrierefreiheit von Gebäuden und öffentlichen Räumen entwickelt. Diese Methode umfasst die Erhebung relevanter Informationen zur barrierefreien Auffindbarkeit und Nutzbarkeit. Die Ergebnisse werden anschließend dokumentiert, einschließlich Fotos und Kurztexten. Abschließend präsentieren wir Ihnen pragmatische Verbesserungsmaßnahmen, die auf den erhobenen Daten basieren. Während der Erhebung haben Sie die Möglichkeit, direkt mit unseren qualifizierten Erheber*innen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
„Reisen für Alle" ist das bundesweite Kennzeichnungssystem für barrierefreien Tourismus. In diesem Rahmen erfassen ausgebildete Erheber*innen notwendige Informationen, die für Gäste mit unterschiedlichen Bedürfnissen wichtig sind und bewerten sie anhand klarer Qualitätskriterien. Wir haben das Kennzeichnungssystem mitentwickelt und verfügen über ein Netzwerk von qualifizierten Erheber*innen und Coaches. Diese können Betriebe und Kommunen nach dem Reisen für Alle-System erheben und deren Mitarbeitende schulen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.reisen-fuer-alle.de
Mit unserem Sensorischen Konzept bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, um die multisensorische Teilhabe aller Gäste und Besucher zu fördern. Startend mit einer präzisen Ist-Analyse (Quickcheck) entwickeln wir maßgeschneiderte Module, die unvergessliche Erlebnisse für alle Sinne schaffen und Inklusion auf eine greifbare Weise erlebbar machen.
Mit unseren maßgeschneiderten Leistungen unterstützen wir Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung bei der Entwicklung und Ergänzung nachhaltiger und ganzheitlich gedachter Wanderwege. Wir helfen Ihnen, attraktive Routen zu gestalten, die die Servicequalität für Wanderer erhöhen und lokale Besonderheiten einbeziehen. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot zur Weiterentwicklung Ihres Wanderportfolios. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wandern-mit-komfort.de
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann kontaktieren Sie unser Design für Alle Team: info@neumann-consult.com