Heute sind wir im Gespräch mit Alexander Mayrhofer, einem Vorreiter des KomfortDenkers-Ansatzes. Ehemals Abteilungsleiter für Strategische Produktentwicklung bei der Thüringer Tourismus GmbH, arbeitet er heute als Gastgeber in den Waldklinken Eisenberg - „Deutschland bestem Krankenhaus". Sein Credo: „Jeder gute Gastgeber sollte KomfortDenker sein!"
Tolle Tipps für KomfortTouren in Thüringen gibt es natürlich auch wieder.
Mit dem Laden des Spotify Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Spotify laden
Bei der Entwicklung Ihrer Destination verfolgen wir konsequent einen ganzheitlichen Ansatz.: Dazu binden wir von Anfang an möglichst alle relevanten Akteure in die Planungen und Entwicklungsschritte ein. Bevölkerung und Gäste, Politik und Entscheidungsträger, Leistungsträger und (Tourismus-)Wirtschaft.
Barrierefreiheit ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das allen Gästen zugutekommt. Auf Grundlage dieser Überzeugung unterstützen wir Sie und Ihren Betrieb bei der Herstellung baulicher Barrierefreiheit und bei der Gestaltung innerbetrieblicher Abläufe. Von der Architekturberatung bis zur Inhouse-Schulung Ihrer Mitarbeiter bieten wir ihnen ein Rundum-Paket für das Plus an Service und Komfort.
Berufliche Weiterbildung ist unverzichtbar für eine Qualitätssicherung der Angebote und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Destinationen. Dabei müssen individuelle Antworten für die Herausforderungen der Zukunft gefunden werden.
Dafür bieten wir unterschiedliche Formate an, wie z.B. Informations- und Aktivierungsveranstaltungen, Halb- und Ganztagsseminare, Lehrgänge über mehrere Tage und Inhouse Coachings.
Für die Umsetzung bieten wir ein Netzwerk erfahrener Referenten an.
Foto: © Guido Werner